| RAM   0000-07FF | 
| 0000 | nicht verwendet | 
| 0001 | nicht verwendet | 
| 0002 | Jobspeicher für die Puffer 0 | 
| 0003 | Jobspeicher für die Puffer 1 | 
| 0004 | Jobspeicher für die Puffer 2 | 
| 0005 | Jobspeicher für die Puffer 3 | 
| 0006 | Jobspeicher für die Puffer 4 | 
| 0007 | Jobspeicher für die Puffer 5 | 
| 0008 | Jobspeicher für die Puffer 6 | 
| 0009 | Jobspeicher für die Puffer 7 | 
| 000A | Jobspeicher für die Puffer 8 | 
| 000B-001C | Track und Sektor für jeden Job | 
| 001D-001E | ID | 
| 001F | Spurnummer | 
| 0020 | Seitennummer (0: Vorder-/ 1: Rückseite) | 
| 0021 | Sektornummer | 
| 0022 | Sektorengröße | 
| 0023-0024 | CRC-Prüfsumme | 
| 0025 | Flag für Diskettenwechsel | 
| 0026 | Drivemodus 0: Laufwerk inaktiv | 
| 0027 | Aktuelle Kopfposition | 
| 0028 | Zwischenspeicher für Jobcode | 
| 0029 | Länge der Befehlszeile | 
| 002A-002B | An- bzw. Nachlaufzähler für Laufwerksmotor | 
| 002C | Stackpointer bei Controllerschleifen-Aufruf | 
| 002D | Init-Modus | 
| 002E | Sektorversatz | 
| 002F | freie Blocks auf der aktuellen Spur beim BAM-Check | 
| 0030 | Optionen bei Fehlern | 
| 0031-0032 | Zeiger in die BAM | 
| 0033-0034 | Zeiger auf User-Sprungtabelle | 
| 0035 | Flags für BAM-Zustand | 
| 0036 | Zwischenspeicher | 
| 0037 | Modus von JOB $9e: BUFMOV_DV (Programmfehler) | 
| 0038 | Zwischenspeicher bei Burst-Load / 'u9' (Warmstart) | 
| 0039 | Zwischenspeicher | 
| 003A | Zwischenspeicher | 
| 003B | Position des '*' in Kommandozeile | 
| 003C | Flag vom Burst-Load: Datei hat nur einen Block | 
| 003D | Zähler für gefundene Sektoren bei QUERY DISK FORMAT | 
| 003E | 1. gefundene Sektornummer bei QUERY DISK FORMAT | 
| 003F | Zwischenspeicher: aktueller Puffer (bei BAM-Arbeiten) | 
| 0040-0044 | Zwischenspeicher für diverse Zwecke | 
| 0045 | nicht verwendet | 
| 0046-0047 | Sprungvektor für User-Befehle | 
| 0048-0049 | Pufferadresse für Jobs | 
| 004A-004B | Zeiger in Cachepuffer | 
| 004C | Tracknummer der letzten Datei (LOAD"*") | 
| 004D | Aktuelle Tracknummer | 
| 004E | Aktuelle Sektornummer | 
| 004F | Speicher für obere Stackgrenze | 
| 0050 | Aktuelle Kanalnummer | 
| 0051 | 0: EOI vom Bus / Dateiende | 
| 0052 | Aktuelle Sekundäradresse | 
| 0053 | Sekundäradresse vom IEC-Bus | 
| 0054 | Zwischenspeicher für aktuelles Datenbyte | 
| 0055 | Zwischenspeicher | 
| 0056 | Zwischenspeicher | 
| 0057 | Sektornummer des aktuellen Side-Sektors | 
| 0058 | Zeiger auf Track und Sektor eines Datenblocks im Side-Sektor | 
| 0059 | Zeiger in die Side-Sektor-Tabelle des aktuellen Side-Sektors | 
| 005A | Beim Vergrößern einer REL-Datei | 
| 005B-005D | Rechenregister 1 (z.B. Division) | 
| 005E-005F | nicht verwendet | 
| 0060-0062 | Rechenregister 2 | 
| 0063 | nicht verwendet | 
| 0064-0065 | temporärer Pufferzeiger | 
| 0066 | Bitzähler für seriellen Bus | 
| 0067 | Zähler (z.B. für Laufwerks-/Kanalsuche) | 
| 0068 | Position im Record | 
| 0069 | Side-Sektor-Nummer des Records | 
| 006A | Position von gesuchtem Track und Sektor im Side-Sektor | 
| 006B | Position des Records im Datenblock | 
| 006C | Zwischenspeicher für Jobnummer | 
| 006D | Pufferbelegung (Bit 0-6: Puffer 0-6, 1=belegt) | 
| 006E | Drivestatus | 
| 006F | Formatkennzeichen von Diskette | 
| 0070 | Kanalbelegungstabelle | 
| 0071 | Dir-Block in dem die Datei gefunden wurde | 
| 0072 | 1. Dir-Block mit einem freien Eintrag | 
| 0073 | Position des freien Eintrags im Dir-Block | 
| 0074 | Zeiger auf aktuelle Puffernummer | 
| 0075 | Anzahl der Sektoren pro Track | 
| 0076 | Bus-Modus | 
| 0077 | LISTEN-Geräteadresse (Adresse +$20) | 
| 0078 | TALK-Geräteadresse (Adresse +$40) | 
| 0079 | LED-Flag | 
| 007A | Zwischenspeicher für die Sekundäradresse | 
| 007B | Befehlsmodus-Flag | 
| 007C | Burst-Kommandobyte | 
| 007D | Zwischenspeicher für Jobstatus | 
| 007E-007F | Cache-Pufferzeiger für Burst-Befehle | 
| 0080 | Burst-Status | 
| 0081 | DOS-Fehlerunterdrückung (Burstzugriff) | 
| 0082 | Zwischenspeicher im Controller-Programm | 
| 0083 | Nummer des aktiven Jobs | 
| 0084 | Nummer der aktiven Jobroutine (0-32) | 
| 0085-0086 | Steuer-Bits für Jobbearbeitung (s. $c163) | 
| 0087 | Bit 7 = 1: Cache Puffer verändert | 
| 0088 | Solltrack (bei Kopfbewegung) | 
| 0089 | AND-Maske für Burst-Status | 
| 008A | OR-Maske für Burst-Status | 
| 008B-008C | Zeiger auf Cachepuffer | 
| 008D | E/A Byte | 
| 008E | Nummer der ersten physikalischen Spur | 
| 008F | Nummer der letzten physikalischen Spur | 
| 0090 | Starttrack der aktuellen Partition | 
| 0091 | Sektorengröße | 
| 0092 | Anzahl Sektoren auf der Spur | 
| 0093 | letzter Sektor auf der Spur | 
| 0094 | 1. Sektornummer auf der Spur | 
| 0095 | Aktueller Track (im Cache Puffer) | 
| 0096 | Diskettenseite des aktuellen Jobs | 
| 0097 | Aktuelle Seite (im Cache Puffer) | 
| 0098 | Kopfberuhigungszeit nach Verschiebung | 
| 0099 | Index für 2-Byte Jobspeicher (z.B. Track und Sektor) | 
| 009A | Größe der Lücke zwischen zwei Sektoren | 
| 009B | Füllbyte für Datenblock | 
| 009C | Zähler für Cache-Verzögerungszeit | 
| 009D | Cache-Verzögerungszeit | 
| 009E | Blinkzähler für LED | 
| 009F-00A7 | Bit 0-6: Sektorposition im Cachpuffer, Bit 7 = 1: Track und Sektor umgewandelt | 
| 00A8-00BA | Sekundäradressentabelle | 
| 00BB-00CC | Pufferzeiger 0-8 | 
| 00CD-00CE | Zeiger in INPUT-Puffer | 
| 00CF-00D0 | Zeiger in ERROR-Puffer | 
| 00D1-00D7 | 1. Puffer für Kanal | 
| 00D8-00DE | 2. Puffer für Kanal | 
| 00DF-00E4 | Tabelle: Am längsten inaktive Kanäle | 
| 00E5-00E9 | Dir-Block, in dem Dateieintrag ist | 
| 00EA-00EE | Zeiger in den Dir-Block mit dem Eintrag | 
| 00EF-00F3 | Drivenummern der Parameter | 
| 00F4-00F8 | Dateitypen und Flags für Joker | 
| 00F9-00FF | Dateitypentabelle | 
| 0100 | Gruppennummer des aktuellen Records | 
| 0101 | Modus der REL-Datei | 
| 0102-0108 | Aktuelle Gruppennummer | 
| 0109-010F | Sektor des Super-Side Sektors | 
| 0110-0116 | Track des Super-Side Sektors | 
| 0117-018F | Stackbereich | 
| 0190-0191 | .WD b0f0   Haupt-Leerschleife | 
| 0192-0193 | .WD dafd   Interrupt-Routine | 
| 0194-0195 | .WD afca   Warmstartvector | 
| 0196-0197 | .WD b262   VALIDATE | 
| 0198-0199 | .WD 8ec5   INITIALIZE | 
| 019A-019B | .WD b781   Partition | 
| 019C-019D | .WD 892f   Memory-Read/Write | 
| 019E-019F | .WD 8a5d   Block-Befehle | 
| 01A0-01A1 | .WD 898f   USER | 
| 01A2-01A3 | .WD a1a1   POSITION (RECORD) | 
| 01A4-01A5 | .WD a956   Utility-Loader (&) | 
| 01A6-01A7 | .WD 876e   COPY | 
| 01A8-01A9 | .WD 88c5   RENAME | 
| 01AA-01AB | .WD 8688   SCRATCH | 
| 01AC-01AD | .WD b348   NEW | 
| 01AE-01AF | .WD a7ae   Error-Routine des Controllers | 
| 01B0-01B1 | .WD abcf   ATN-bearbeiten | 
| 01B2-01B3 | .WD ad5c   Daten auf ser. Bus | 
| 01B4-01B5 | .WD aeb8   Daten vom ser. Bus | 
| 01B6-01B7 | .WD c0be   Controller-Routine | 
| 01B8-01B9 | .WD cedc   logisches in physikalisches Format | 
| 01BA-01BB | .WD a7f1   Error-Routine des DOS | 
| 01BC-01CD | Jobspeicher HDRS2 | 
| 01CE-01D6 | Jobspeicher SIDS | 
| 01D7-01D8 | Timer B Wert im Hi/Lo-Format | 
| 01D9 | Anlaufzeit des Motors | 
| 01DA | Controller-Befehl: 'Restore' | 
| 01DB | Controller-Befehl: 'Seek' | 
| 01DC | Controller-Befehl: 'Step' | 
| 01DD | Controller-Befehl: 'Step-in' | 
| 01DE | Controller-Befehl: 'Step-out' | 
| 01DF | Controller-Befehl: 'Read Sector' | 
| 01E0 | Controller-Befehl: 'Write Sector' | 
| 01E1 | Controller-Befehl: 'Read Adress' | 
| 01E2 | Controller-Befehl: 'Read Track' | 
| 01E3 | Controller-Befehl: 'Write Track' | 
| 01E4 | Controller-Befehl: 'Force Interrupt' | 
| 01E5 | 1. Sektor des Verzeichnisses | 
| 01E6-01E7 | Zwischenspeicher | 
| 01E8-01E9 | Zwischenspeicher | 
| 01EA | Zwischenspeicher: (Burst-) Status/Fehlercode | 
| 01EB | 1581-Formatkennzeichen 'D' | 
| 01EC | DOS-Versionsnummer '3' | 
| 01ED-01EE | Länge der Partition | 
| 01EF | kleinste gefundene Sektornummer (BURST) | 
| 01F0 | größte gefundene Sektornummer (BURST) | 
| 01F1-01F9 | Hi-Bytes der Pufferadressen | 
| 01FA | Schreibschutz Status | 
| 01FB | Autoboot-Flag | 
| 01FC-01FE | JMP $BA40: Byte auf FSM-Bus ausgeben | 
| 01FF | nicht verwendet | 
| 0200-0229 | Kommandopuffer | 
| 022A | Aktuelle Befehlsnummer ($80-$89: Block-Befehle) | 
| 022B | Track des Direktory | 
| 022C | letzter Track der aktuellen Partition + 1 | 
| 022D | Aktueller Dateityp | 
| 022E | Anzahl der Parameter (vor '=') (Zwischenspeicher) | 
| 022F | Anzahl der Parameter in der Kommandozeile | 
| 0230 | Anzahl der Parameter vor '=' | 
| 0231 | Zähler für Suche im Directory | 
| 0232 | Zeiger auf den gefundenen Dir-Eintrag | 
| 0233 | Dateityp aus der Kommandozeile | 
| 0234-0239 | Kanalstatustabelle | 
| 023A | Kanalstatus für Fehlerkanal | 
| 023B-0240 | Ausgabe-Bytes der Kanäle an seriellen Bus | 
| 0241 | Ausgabe-Byte des Fehlerkanals | 
| 0242-0248 | Anzahl der gültigen Bytes im Datenblock | 
| 0249-024F | Aktuelle Recordnummer oder Dateilänge Lo | 
| 0250-0256 | Aktuelle Recordnummer oder Dateilänge Hi | 
| 0257-025D | Position des nächsten Records im Block | 
| 025E-0264 | Aktuelle Recordlänge | 
| 0265-026B | Side-Sektor-Puffer für Kanal | 
| 026C | aktuelle Parameterlänge | 
| 026D | Nummer des gefundenen Dateinamens | 
| 026E | Directory-Modus (für formatierte Ausgabe auf Sekundäradresse 0) | 
| 026F | aktuelle Recordlänge | 
| 0270 | Track des aktuellen Super-Side-Sektors | 
| 0271 | Sektor des aktuellen Super-Side-Sektors | 
| 0272-027A | Zwischenspeicher für Jobcodes | 
| 027B-027C | nicht verwendet | 
| 027D-0283 | Dir-Block mit dem Dateieintrag des Kanals | 
| 0284-028A | Position des Dateieintrags im Dir-Block | 
| 028B | 1. Sektornummer der letzten Datei ("*") | 
| 028C | Zwischenspeicher (Kanalnummer) | 
| 028D | Directory: Basic Zeilennummer Lo | 
| 028E | Directory: Basic Zeilennummer Hi | 
| 028F | Zwischenspeicher für Zeichensuche | 
| 0290 | Zeiger hinter aktuellen Parameter | 
| 0291-0296 | Position der Parameter in der Kommandozeile | 
| 0297-029B | Werte aus Kommandozeile Hi-Bytes | 
| 029C-02A0 | Werte aus Kommandozeile Lo-Bytes | 
| 02A1 | Jokerflag: Aktueller Dateiname enthält '*' oder '?' | 
| 02A2 | Bitmaske bei Kommandozeilen-Test | 
| 02A3 | Anzahl der Laufwerke | 
| 02A4 | Laufwerksnummer (beim Laden von Verzeichnissen) | 
| 02A5 | Such-Ergebnis | 
| 02A6 | Flag für Directory-Ende (0: Ende) | 
| 02A7 | Zugriffsart aus Kommandozeile (R,W,A,M) | 
| 02A8 | Fehlerprüfung ausschalten | 
| 02A9-02AA | Anzahl freie Blocks | 
| 02AB | Fehlernummer | 
| 02AC-02C7 | Directory-Zeile | 
| 02C8-02CF | nicht verwendet | 
| 02D0-02FF | Fehlerpuffer für Meldungen im Klartext | 
| 0300-03FF | Puffer 0 | 
| 0400-04FF | Puffer 1 | 
| 0500-05FF | Puffer 2 (User-Puffer) | 
| 0600-06FF | Puffer 3 | 
| 0700-07FF | Puffer 4 | 
| 0800-08FF | Puffer 5 | 
| 0900-09FF | Puffer 6 | 
| 0A00-0AFF | Puffer 7 (BAM Teil 1) | 
| 0B00-0BFF | Puffer 8 (BAM Teil 2) | 
| 0C00-1FFF | Cache-Puffer | 
|   |   | 
| Controller-Chips | 
| 4000-400F | CIA 8520A | 
| 6000-6003 | WD1772: Disc-Contoller | 
|   |   | 
| ROM | 
| 8000-8003 | Checksumme | 
| 8004-DBC6 | DOS, Steuerungsroutinen | 
| DBC7-DC37 | Patches | 
| DC38-FEFF | ungenutzt (.DB $FF) | 
| FF00-FF74 | Sprungadressen | 
| FF75-FFAC | Tabelle der DOS-Funktionen | 
| FFAD-FFE9 | Vektoren initialisieren | 
| FFEA-FFFF | USER-Vektoren |