| 6502 Op-Codes 
 
Archiv 
    Kurzübersicht Zahlentabelle
  6502 Varianten
  6502 Register
  Adressierungen
  illegale Ops
  6502 Bugs
 
 |  | 
| ADC             Add with Carry  Addieren mit Carry-Flag 
 Grundsätzlich werden Bytewerte addiert. Bei einem Übertrag wird das Carry-Flag gesetzt, ansonsten gelöscht. Wird bei gesetztem Carry-Flag weiter addiert wird das Carry-Flag in der Addition mitberücksichtigt, so dass nicht ein 8-Bit sondern ein 9-Bit Wert für diesen Additionsbefehl zur Verfügung steht. Ist der Anfangswert ein 8-Bit Wert, so muss sichergesetllt sein, dass das Carry-Flag gelöscht ist  bswp. mit CLC. 
 
| 
+ ... zusätzlicher Taktzyklus bei erhöhtem Hi-Byte| Modus | Syntax | Hex | Länge | Zyklen |  | unmittelbar | ADC #$11 | 69 | 2 | 2 |  | Zero Page | ADC $22 | 65 | 2 | 3 |  | Zero Page,X | ADC $33,X | 75 | 2 | 4 |  | absolut | ADC $4400 | 6D | 3 | 4 |  | absolut,X | ADC $5500,X | 7D | 3 | 4+ |  | absolut,Y | ADC $6600,Y | 79 | 3 | 4+ |  | indirekt,X | ADC ($77,X) | 61 | 2 | 6 |  | indirekt,Y | ADC ($88),Y | 71 | 2 | 5+ |  |  | 
| beeinflußte Flags |  | N | Negativ-Flag |  | V | Overflow-Flag |  | Z | Zero-Flag |  | C | Carry-Flag |  |  
Besonderheit: 
Die Berechnung ist unabhängig vom Zustand des Decimal-Flags. Der Befehl ADC führt deshalb bei BCD-Werten zu einem fehlerhaften Ergebnis.
 |  |